Jugenddeutsch zum Aufwachen – Unsere Initiative für ein gutes, klares und junges Deutsch!
Ihr Lieben, wir sind Nancy Mandody (1) und Mara Flor und unser Anliegen ist es, die junge deutsche Sprache wieder schick werden zulassen. Alle, die also in der heutigen Jugendsprache verweilen und Interesse daran haben, das Verständnis und Bewusstsein der jungen Sprache wieder kennenzulernen, sind hier genau richtig!
Abkürzungen, englisch-deutsche Wörter, der Jugendslang und neumodige Redewendungen, dürften uns jungen Menschen gut bekannt sein. Und was ganz bestimmt jeden Jugendlichen anspricht: Grammatik nervt und ist nicht alles im Leben! Wir verbinden „Deutsch“ mit vielen schwierigen Umsetzungen. – Kommasetzung, Inhaltsangaben, Konjunktiv, Analysen schreiben u.v.m. -. Aber sind diese Dinge die deutsche Sprache? Viel mehr noch: Was ist unsere Jugendsprache und wieso verstehen unsere Eltern und Großeltern uns kaum noch? (2) Wörter und Begriffe wandeln sich und was damals noch als angesagt galt, ist es heute nicht mehr. Das gilt allerdings nicht nur für Klamotten und trendige Ereignisse, sondern auch für unseren Wortschatz…
Hast du Interesse beim Mitmachen und Mitwirken für unsere Jugenddeutsch-Initiative? Oder kennst du jemanden, der das Interesse daran teilen könnte? Dann schau doch gerne bei uns im Jugenddeutsch zum Aufwachen Telegram Gruppe vorbei und wage gemeinsam einen Austausch mit uns.
Außerdem findest du hier noch eine Jugenddeutsch-Wortliste, an der wir gemeinsam arbeiten und welche stetig erneuert wird:
(1) Nancys Telegram Kanal – Aufgetischt zum Aufwachen_Verlorene Wörter – @aufgetischt_verlorenewoerter
(2) Beispiel
Junge Generation | Mittlere Generation | Ältere Generation |
---|---|---|
„cringe“ | „seltsam“ / „komisch“ | „befremdlich“ |
„Crush“ | „Schwarm“ | „Flamme“ |
©Copyright maraflorblog